Ein Fest für die Heavy Metal-Gemeinde
Tyrant begeisterten bei ihrem Konzert im Abdera
Am 30. April 2025 veranstaltete die Rockinitiative Biberach ein Festival mit den Rebel Guns, Soultrace und Tyrant.
Für den Sound war an diesem Abend Florin Pfau am Mischpult zuständig und er machte einen großartigen Job, wie man gleich zu Beginn hören konnte. Die Rebel Guns bestehend aus Frank Holl am Schlagzeug, Marius Fiseli an der Leadgitarre, Sänger „Sotchy“ Filipovic, Chris Clemens am Keyboard und Jürgen Resch am Bass sorgten für den richtigen Einstieg in diesen Abend, der unter dem Motto „Making Noise & Drinking Beer” stand . Rotzig frech und laut wummerten die Southern Rock Songs aus den Boxen. Es war nicht der erste Auftritt im Abdera für die Band und in diesem gewohnten Umfeld performten die Rocker in den 45 Minuten Spielzeit unter anderem Songs wie „Six bullets to halleluja“ oder „Long live Rock ´n Roll“, dessen Refrain das Publikum lauthals mitsang.
Andy Susemihl´s SOULTRACE wurden 2023 ins Leben gerufen. Das Projekt des in Heavy-Metal-Kreisen bekannten Gitarristen konnte das Publikum von Anfang an abholen. Die virtuosen Gitarrenriffs und -soli von Andy Susemihl wurden vom wuchtigen Background aus Schlagzeug (Manuel Müller) und Bass (Jim Ramses) getragen. Stefan Fronk sorgte mit seiner Stimme und den rockigen wie auch melodisch beeindruckenden Songs aus dem 2024 erschienenen Debütalbum „Born again“ für einige Begeisterung bei den rund 170 Gästen. Diese konnten davon nicht genug bekommen und verlangten mit Zurufen einige Zugaben von der Band, die dem Wunsch gerne nachkam.
Tyrant lieferten an diesem Abend ein mitreißendes Konzert, das sowohl alte als auch neue Fans in seinen Bann zog. Nach der erfolgreichen Reunion im Jahr 2022 konnte die Band um Frontmann Kerrmit erneut beweisen, dass sie nichts von ihrer Energie und Bühnenpräsenz eingebüßt hat.
Die Setlist des Abends war ein kraftvoller Rückblick auf das Schaffen der Band, mit Klassikern wie „Get Ready“, „Metal Rules“ und „Steamhammer“, die die Menge zum Toben brachten. Das Publikum, bestehend aus treuen Anhängern, die alle etwas in die Jahre gekommen sind, hatte sichtlich Spaß daran, ihre alten Helden live zu erleben. Die intensiven Riffs von Ralf Hollmer und Ingo Autenrieth an den Gitarren, gepaart mit dem druckvollen Bass-Sound von Chris Peterson und dem präzisen Schlagzeugspiel von Marc Oppold, sorgten für ein unvergessliches Klangerlebnis. Kerrmits charismatische Bühnenpräsenz und seine kraftvolle Stimme ließen die Erinnerungen an vergangene Tage lebendig werden. Mit diesem Konzert hat Tyrant eindrucksvoll bewiesen, dass ihre Musik zeitlos ist und dass die Heavy Metal-Kultur nach wie vor lebt. Die Band plant bereits weitere Auftritte und wird auch in Zukunft ihre Fans regelmäßig mit neuen und alten Hits begeistern.
Für all diejenigen, die die Band noch nicht live erlebt haben, bleibt nur zu sagen: „Get ready“ – die Metal-Welt von Tyrant ist zurück, und das mit voller Kraft!
Die Rock-Initiative-Biberach hat am 15. März ein Konzert mit dem 70/80er Bandprojekt „Disco Diamonds“ in der Gigelberghalle veranstaltet. Das letzte Konzert in dieser Größenordnung hatte die RIB 2017 auf die Beine gestellt und nach dieser langen Konzertpause war ein erheblicher organisatorischer Aufwand vonnöten um den zahlreichen Auflagen gerecht zu werden und für einen reibungslosen Ablauf am Konzertabend zu sorgen. Doch durch Teamarbeit und viele ehrenamtliche Helfer wurde es ein erfolgreicher und unbeschwerter Abend mit einer genialen Band.
Die Disco Diamonds sind ein Projekt des Musikers Jürgen Schell, der auch schon 2011 mit seinem ausverkauften Pink Floyd Projekt „Crazy Diamonds“ für Schlagzeilen sorgte. Am 15. März zu den Disco Diamonds kamen zwar etwas weniger Zuschauer aber die Stimmung hielt sich den ganzen Abend auf einem sehr hohen Level. Die genialen Darbietungen von Isabel Bindeus, Andrea Nagel-Nitschke, Carina Kienle, Cordula Wegerer, Uli Mohl, Lars Ott an den Vocals und der Band bestehend aus Norbert Jud am Schlagzeug, Michael Schwarz am Bass, Cesar Gamero Percussion, Martin Brehm an den Keyboards, Simon Bamberger an den Keyboards, Mark Keller am Saxofon, Mario und Jürgen Schell an den Gitarren machten das Konzert zu einem wahren Erlebnis. Die ausgewählten Songs der Disco-Ära begeisterten das Publikum und in jedem Winkel der Halle sah man die Menschen tanzen und feiern.
Songs wie „Born to be alive“, „Daddy Cool“, „Lady’s Night“ oder „I will survive“ ließen den ersten Teil des Konzerts viel zu schnell vorüber gehen. Bemerkenswert waren auch die vielen Kostümwechsel der Sängerinnen und Sänger, die dem Konzert dadurch einen besonderen Charakter verliehen. Man merkte der Band an dass sie viel Spaß auf der Bühne hatte und dies übertrug sich natürlich auf das Publikum. Viele Songs wurden mitgesungen, die Halle kochte. Natürlich durften bei einem Disco-Ära-Konzert die Songs der BeeGees oder ABBA nicht fehlen. Auch der Klassiker von Carl Douglas „Kung Fu Fighting“ wurde an diesem Abend aus der Mottenkiste geholt. Aufblasbare Discokugeln, die ins Publikum geworfen wurden, waren zusätzliche Highlights des Abends. Nach „Thank you for the Music“ von ABBA riefen die Gäste aber noch nach Zugaben, die die Band mit dem Flower Power Hit „Let the sunshine in“ einläutete. Nach drei Zugaben war der Abend aber noch nicht zu Ende. Die Halle hatte sich bis dahin etwas geleert, aber DJ Achim fand sofort einen Draht zu den verbliebenen Gästen, die schon ab dem ersten Song aus den Boxen die Tanzfläche füllten. Die Gäste tranken noch etwas, quatschten miteinander oder tanzten und ließen den tollen Abend ausklingen.
Für die Rock-Initiative-Biberach war das Konzert ein großer Erfolg, der aber, wie schon eingangs erwähnt, ohne die Hilfe der vielen Ehrenamtlichen nicht durchführbar gewesen wäre. Danke an alle die mitgeholfen haben und natürlich auch an die tolle Band, die „Disco Diamonds“.
Offline Website Maker